Team

Home / Team
+
Jahre Wahlgemeinschaft
aktive Mitglieder
Veranstaltungen seit 2008
Unsere Mitglieder in der Gemeindevertretung
Friedhelm Wenck
Bürgermeister, Gymnasiallehrer a.D. 
“Ich engagiere mich für Niendorf weil mir das Wohlergehen der Gemeinde am Herzen liegt. In der Kommunalpolitik kann ich meinen Beitrag dazu leisten.”
Mehr über Friedhelm Wenck

Die Familie Wenck lebt seit Generationen in Niendorf an der Stecknitz und hat sich immer aktiv in die Gestaltung der Dorfbelange mit Blick auf das Wohlergehen der Dorfgemeinschaft eingebracht. So liegt Friedhelm Wenck, der 1954 hier geboren wurde, das Verantwortungsbewusstsein für Niendorf an der Stecknitz in den Genen.

Bereits 1978 ist er in Die Erste eingetreten. Seit 1986 war er Bürgermeister unserer Gemeinde. Und dass es in Niendorf an der Stecknitz so lebens- und liebenswert ist, das haben wir in großen Teilen Friedhelm Wenck zu verdanken, der Entscheidungen für das Dorf immer mit einem sicheren Gespür für Tradition und Erneuerung getroffen hat.

Friedhelm erholte sich zum Zeitpunkt der Kommunalwahl von einer Erkrankung. Zwischen dem 19.6.2018 und 2.12.2019 hat deshalb Dr. Wolfgang Herzog das Amt des Bürgermeisters übernommen.

(04156) 7141

Dr. Wolfgang Herzog
Bürgermeister a.D., Arzt a.D.
“Ich engagiere mich für Niendorf, weil ich möchte, daß wir alle an einem Strang ziehen. Ich stehe für friedliches Zusammenleben und konstruktives Arbeiten in der Gemeindevertretung ein.”
Mehr über Wolfgang Herzog

Wolfgang Herzog lebt seit 1989 in Niendorf an der Stecknitz und engagiert sich seit 15 Jahren in der Ersten. Der Doktor der Medizin ist im Ruhestand, engagiert sich aber noch ehrenamtlich in einer Herz-Sport-Gruppe.

Seine Aufgaben im Amt des Bürgermeisters von Niendorf an der Stecknitz, das er vom 19.6.2018-2.12.2019 inne hatte, hat Wolfgang sehr ernst genommen. Er ist ein besonnener Mensch mit dem Blick auf das Gesamtbild und steht für eine harmonische Dorfgemeinschaft ein, in der sich jeder Bürger wahrgenommen und wohl fühlen kann.

(04156) 81 10 80
André Becker
Mitglied Planungs- und Bauausschuss, IT-Supporter
“Ich engagiere mich, weil ich nicht nur profitieren möchte von dem was uns Niendorf alles bietet sondern gerne mit anpacke, damit unser Niendorf so l(i)ebenswert bleibt.”
Mehr über André Becker

André Becker ist auf der Suche nach einem Lebensmittelpunkt mit seiner Frau 2013 in Niendorf an der Stecknitz angekommen. Seither sanieren sie in liebevoller Kleinarbeit das alte Bauernhaus am Dorfteich, dessen Hofstelle erstmals 1683 erwähnt wurde. Er fühlt sich wohl in Niendorf, weil das Dorfleben generationsübergreifend miteinander gestaltet wird und wünscht sich, dass der jetzige Charakter des Dorfes bewahrt bleibt und kommende Generationen sich hier genau so Zuhause fühlen können. Der Kundenbetreuer geht offen auf Menschen zu und ist stets hilfsbereit. Seine Devise ist: Nicht nur schnacken, sondern machen!
Deshalb engagiert er sich seit 2015 in der Ersten.

André ist April 2022 nach dem Ausscheiden von Felix Albrecht von der Liste der Ersten nachgerückt.

Sönke Hack
2. stellv. Bürgermeister, Vorsitzender Planungs- und Bauausschuss, staatl. geprüfter Landwirt
“Ich engagiere mich für Niendorf, weil ich gerne mit anpacke und helfen will, die hohe Lebensqualität in unserem Dorf zu erhalten. Und auch, um sie weiter zu verbessern.”
Mehr über Sönke Hack

Sönkes Hof ist die Domäne Niendorf an der Stecknitz. Und für Sönke gibt es keine Probleme, sondern Aufgaben. Deshalb begegnet er der Milchkrise kreativ und pragmatisch. Und gründete im Sommer 2017 mit seiner Partnerin Anouk die Eismanufaktur “Niendorfer Hofeis”, in der nun aus der hofeigenen Milch feinstes Eis hergestellt wird. Dass es auf dem Hof seitdem an jedem Saison-Wochenende vor Besuchern nur so wimmelt, ist ihm recht, denn: “Das Beste an Niendorf sind die vielen tollen Menschen, die hier leben.”

Sönke Hack wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, zum Beispiel vom Kreiskontrollverein Herzogtum Lauenburg des Landeskontrollverbandes Schleswig-Holstein für nachhaltiges Wirtschaften mit Blick auf das Tierwohl und hervorragende Milchqualität und auch bei der Aktion “Helden von hier” gewann Sönke mit Anouk den ersten Platz unter den Landwirtschaftshelden.

Sönke engagiert sich bereits seit zehn Jahren für Die Erste. Und damit für Niendorf an der Stecknitz.

(0171) 97 54 662
Silke Dirscherl
Vorsitzende Finanzausschuss, Verwaltungsfachangestellte
“Ich engagiere mich für Niendorf, weil ich mich für die Kommunalpolitik interessiere. Niendorf hat eine sehr gute Gemeinschaft und ich möchte meinen Teil dazu beitragen.”
Mehr über Silke Dirscherl

Silke Dirscherl engagiert sich nach Friedhelm Wenck am längsten in der Ersten: Seit 37 Jahren ist sie Mitglied und seit 2014 ist sie als Beisitzerin im Vorstand aktiv. Die freundlich-dynamische Niendorferin in der Runde hofft auf mehr aktive und fähige Frauen in der Kommunalpolitik und wünscht sich, dass Niendorf ein für alle Generationen attraktives Dorf bleibt. Silke ist klar und strukturiert in der Kommunikation, hat immer ein offenes Ohr und bringt viel Erfahrung und Dorfwissen in die Gemeindevertretung ein.

(04156) 696
Jürgen Hüttmann
Mitglied Finanzausschuss, Planungs- und Bauausschuss, Hauswart
Ich engagiere mich für Niendorf, weil mir das Dorf am Herzen liegt. Ich wünsche mir dass Niendorf so bleibt wie es ist aber dennoch mit der Zeit geht.”
Mehr über Jürgen Hüttmann

Jürgen Hüttmanns Familie gehört zu den alteingesessenen Niendorfern. Nicht nur deshalb fühlt er sich Zuhause und wohl hier: Die Idylle, die Ruhe, die Freundschaften und der Zusammenhalt im Dorf sind ihm wichtig und der Grund, sich in der Kommunalpolitik einzubringen. Jürgen betrachtet Dinge mit Bedacht und hat keine Angst, Kritik zu üben. Doch wenn alles durchdacht ist, packt er an und bringt Projekte effizient ins Ziel. 

(0175) 59 53 356
Niendorfer aktiv
Wir kennen uns alle gut, arbeiten routiniert Hand in Hand, können uns auch mal die Köpfe heiß diskutieren, kommen dann aber immer auf einen Punkt – und das mit viel Humor. Und dann wird angepackt für Niendorf, schnell, unkompliziert und pragmatisch. Wir haben immer ein offenes Ohr, freuen uns über jede Anregung auch von Nachbarn, die nicht Mitglieder sind. Und haben bei aller Entwicklung dabei immer eines im Blick: Dass Niendorf ein l(i)ebenswertes Dorf bleibt.
Wofür wir stehen
Die Erste – Immer für Niendorf an der Stecknitz
Unsere Mission
Seit jeher steht unser Team für Engagement für die Dorfgemeinschaft und Transparenz in allen Entscheidungsfragen. Dabei legen wir Wert auf unbürokratische faire Lösungen, pragmatische Wege und ein herzliches nachbarschaftliches Miteinander. 
Unsere Vision
Familien, die seit Generationen in Niendorf leben fühlen sich in unserem schönen Dorf ebenso wohl, wie Zugereiste, die wir immer schon offen und freundlich Willkommen geheißen haben. Gemeinsam gestalten wir unsere Gemeinschaft weiter. Und freuen uns über jede aktive Beteiligung.
Die Erste – Der Vorstand

1. Vorsitzende 
Andrea Burmeister
Ich wurde 1968 in Mölln geboren und bin immer im Kreis wohnhaft geblieben. Vor 20 Jahren habe ich mit meinem Lebensgefährten in Niendorf ein schönes Zuhause aufgebaut. Als Immobilien- kauffrau habe ich 2002 meine Hausverwaltung gegründet. In Niendorf kann ich leben & arbeiten.

(0152) 585 030 16

Kassenwartin 
Andrea Burmeister
Ich wurde 1968 in Mölln geboren und bin immer im Kreis wohnhaft geblieben. Vor 20 Jahren habe ich mir mit meinem Lebensgefährten in Niendorf ein schönes Zuhause aufgebaut. Als Immobilien-kauffrau habe ich 2002 meine Hausverwaltung gegründet. In Niendorf kann ich leben & arbeiten.

(0152) 585 030 16

2. Vorsitzender
Jürgen Fletemeyer
Ich bin 1963 geboren und lebe seit 2006 gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin in Niendorf. Ich wurde als Neubürger nicht nur willkommen geheißen, sondern auch gleich als Kandidat aufgestellt. Ich leite ein Logistikunternehmen in Hamburg und finde in Niendorf Ausgleich.
.

(0162) 87 54 639

Pressewart
Rainer Droste
Geboren bin ich 1960 in einem kleinen Dorf, seit 2004 wohne ich mit meiner Frau in Niendorf. Arbeiten in der Stadt: Gerne. Nur leben möchte ich auf dem Land. Seit 2007 bin ich Mitglied der Ersten, seit 2013 Pressewart im Vorstand. Meine Hobbies sind Kajakfahren und Tennis spielen.
.

(0179) 70 37 068

Beisitzer 
Wolfgang Herzog
Geboren 1952 in Augsburg, aufgewachsen bin ich in Hamburg. Ich lebe seit 1989 in Niendorf und bin seit 2008 in der Wahlgemeinschaft aktiv. Bis März 2018 war ich 29 Jahre als Hausarzt in Hamburg tätig. Meine Hobbies sind Wandern, Radfahren Wassersport und der Garten.
.

(04156) 81 10 80

Schriftführerin
Stefanie Peters
Ich bin 1963 geboren und Redakteurin. Seit 2004 lebe ich mit meinem Mann in Niendorf und fühle mich hier richtig wohl. In Niendorf anzukommen, heißt sich willkommen zu fühlen. Es zählt die Gemeinschaft. Ich bin seit 2007 Mitglied der Ersten, seit 2013 Schriftführerin im Vorstand.
.

(0179) 13 21 672

Beisitzerin 
Silke Dirscherl
Ich bin 1959 geboren und lebe seit 40 Jahren in Niendorf, bin verheiratet, habe eine Tochter und zwei Enkeltöchter. Seit 37 Jahren bin ich Mitglied der Ersten, seit 2014 als Beisitzerin im Vorstand. Meine Interessen gelten der Kommunalpolitik und der klassischen Musik.
.

(04156) 696
Danke für Euren Einsatz!

Wir danken unseren Mitgliedern Wolfgang MarschefskiJürgen Fletemeyer und Thomas Flint
für ihre jahrelange engagierte Arbeit in der Gemeindevertretung in Niendorf an der Stecknitz.